Wie erreiche ich ein stärkeres Immunsystem?
Infos rund um dein Immunsystem und deine Gesundheit
Wie es funktioniert und wie können wir es fördern
Das Immunsystem ist der Katalysator unseres Körpers und ist zuständig für die Abwehr von Viren und anderen Krankheitserregern. Es ist essentiell für unsere Gesundheit zuständig, weshalb es wichtig ist die Zusammenhänge zu verstehen. Das Immunsystem funktioniert mit Hilfe von biochemischen Prozessen und zellulären Abwehrmechanismen, die sogenannte Radikale der Umwelt abwehren. Radikale sind giftige Fremdstoffe und befinden sich, unter anderem, in Abgasen. Infolgedessen ist ein funktionierendes Immunsystem unerlässlich für die Gesundheit. Denn nur ein intaktes uns starkes Immunsystem ist fähig Erreger und giftige Stoffe abzuwehren. Eine bedeutende Rolle für ein gesundes und starkes Immunsystem spielen auch Vitamine.
Die Wissenschaft unterscheidet zwischen zwei Abwehrformen des Immunsystems, bzw. zwischen der angeborenen (unspezifischen) Abwehr und der erworbenen (spezifischen) Abwehr. Bei der unspezifischen Abwehr handelt es sich um eine allgemeine Immunabwehr und dient der Abwehr von gängigen Erregern zum Schutz der Gesundheit, die über das Verdauungssystem oder über die Haut in den menschlichen Organismus gelangen können. Konträr dazu handelt es sich bei der spezifischen Abwehrreaktion um spezielle Antikörper, die der Körper, zur gezielten Abwehr von bis dato unbekannten Erregern produziert. Gegenüber neuen Krankheitserregern ist das Immunsystem erst durch das Bilden von diesen Antikörpern immun, bzw. resistent. Der Körper bildet bestimmte chemische Botenstoffe, die anhand vorhergehender Erfahrung, auf Viren reagieren und diese abwehren, bzw. neutralisieren.
Schließlich arbeiten beide Abwehrsysteme in Ergänzung zueinander und bilden eine ideale Abwehrkette gegenüber äußeren Einflüssen zum Schutze der Gesundheit. Infolgedessen ist es für eine gesunde Lebensweise essentiell, auf ein vitales Immunsystem zu achten. Es wird durch eine ausgewogenen und gesunde Ernährung gefördert als auch durch Bewegung und Sport im Alltag die unser Kreislaufsystems stärken. Dies schließt ebenfalls psychische Faktoren mit ein. Dazu zählt ausreichender Schlaf für eine innere Ausgeglichenheit und auch eine stressfreie Umgebung. Hygiene spielt ebenfalls eine Rolle.
60 Sekunden BONUS Video
Energetic Eternity
Wenn es tausende Medikamente gibt, wieso ist dann nicht jeder Mensch gesund?
Das Subliminal Health Bundle verstärkt und aktiviert deine eigenen Selbstheilungskräfte auf andere Art
Diese Übersicht schlägt Nahrungsergänzungsmitteln vor, die die Stärkung deines Immunsystems unterstützen.
Sie können ganz bequem online bestellt werden.
Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen und geistigen Wohlergehens. Es ist das Ausbleiben von Krankheiten oder Defiziten.
Die heutige Medizin versucht die Symptome zu behandeln, lässt dabei jedoch die wahren Ursachen total außer Acht.
Es braucht ein ganzheitliches Verständnis von Körper & Psyche, um Krankheiten frühzeitig zu entdecken und zu erkennen, sowie welche Ursachen einem starken Immunsystem und deiner vollkommenen Gesundheit im Weg stehen. Subliminals können dabei helfen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Du möchtest mehr über Subliminals erfahren und was diese sind?
60 Sekunden BONUS Video
Energetic Eternity
Wenn es tausende Medikamente gibt, wieso ist dann nicht jeder Mensch gesund?
Das Subliminal Health Bundle verstärkt und aktiviert deine eigenen Selbstheilungskräfte auf andere Art
Was sollte man beachten, was ist Unsinn?
Manche Radikale werden über die Haut aufgenommen und gelangen so in unseren Organismus. Deshalb spielt die Hautpflege eine wichtige Rolle für das Immunsystem und unsere Gesundheit. Die Haut hat eine natürliche Schutzschicht, nämlich den pH-Wert, der die Haut wie ein Schutzmantel umgibt. Doch dieser Schutzfilme über der Haut ist empfindlich und sollte deshalb stets im Gleichgewicht bleiben.
Der PH-Wert ist säurehaltig und neutralisiert Keime und Erreger und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Ein pH-Wert zwischen eins und sechs gibt den Säuregehalt wider, wobei eins für einen hohen Anteil an Säure spricht. Dem entgegen gibt der Wert acht bis 14 die alkäische Wirkung wider. Es handelt sich dabei um den gegenteiligen Stoff zur Säure, nämlich der Base. Der Mittelwert ist neutral und liegt dazwischen, es handelt sich dabei um den Wert sieben. Der idealer pH-Wert der Haut liegt zwischen 4,7 und 5,75, also im leicht säuerlichen Bereich. Nur in diesem Bereich, ist es der Haut möglich eine abwehrende Funktion aufrechtzuerhalten. Deshalb können aggressive Reinigungsmittel oder auch Handseifen diesen Wert trüben, bzw. den pH-Wert negativ beeinflussen, sodass es zu einer Funktionseinschränkung der Haut kommt. Dies wiederum geht einher mit Hautkrankheiten und möglichen Infektionen, die über die Haut aufgenommen werden.
Sobald der Wert somit in den alkalischen Bereich steigt, bzw. den Wert 5,75 übersteigt, kommt es zu einer Störung des Gleichgewichts, sodass im Zuge dessen die natürliche Schutzschicht verloren geht und die Haut zudem Wasser verliert und austrocknet. Ein übermäßiges Händewaschen kann diesen Prozess begünstigen, weshalb es diesbezüglich wichtig ist auf eine pH-neutrale Seife zurückzugreifen.
Damit die Haut ihre Schutzfunktion erhalten kann, ist es ratsam auf regelmäßige Hautpflege zu achten, wie zum Beispiel durch Pflegecremes und durch den Verzicht von alkalischer Kosmetik. Darüber hinaus spielen äußere Faktoren, wie Temperaturschwankungen und Lufttrockenheit eine Rolle, wovon die Gesundheit der Haut abhängig ist. Die genetische Disposition ist ebenfalls ausschlaggebend für die Funktionsweise und kann sich, je nach Veranlagung, negativ oder positiv im menschlichen Organismus niederschlagen.
Mögliche Probleme mit der Haut können schließlich auf können auf ein schwaches Immunsystem aber auch auf andere unzählige Faktoren zurückzuführen sein, sodass es im Zweifelsfall ratsam ist einen Arzt zu konsultieren, sofern die Beschwerden nicht mit handelsüblichen Pflegeprodukten behoben werden können.
Probleme mit der Haut können auch durch Vitamin B5 und Vitamin B7 Mangel hervorgerufen werden.
Eine Belastung für unsere Gesundheit und unser Immunsystem. Wie wirkt sie sich darauf aus?
Bei Mikroplastik handelt sich um mikroskopisch kleine Restmengen von Plastik, der viele Quellen hat und eine hohe Belastung für die Umwelt darstellt als auch mögliche Risiken für den Menschen birgt. Auch wenn heute noch unklar ist, inwieweit der menschliche Körper Mikroplastik absorbieren kann und wie hoch die Restmenge im Organismus bleibt. Einen wissenschaftlichen Beweis für eine schädliche Wirkung besteht nicht, aber es besteht trotzdem Grund zur Vorsicht. Auch die Umwelt leidet zunehmend am Mikroplastik, sodass sogar Meerestiere, infolge der hohen Umweltverschmutzung durch Plastik sterben und Restmengen von Plastik im Magen gefunden werden. Die negativen Folgen werden durch die Tatsache verstärkt, dass Mikroplastik biologisch nicht abbaubar ist und es sich selbst nach Jahrzehnten noch in den Ozeanen wiederfindet!
Das Mikroplastik findet besonders große Verbreitung wegen den Herstellungsprozessen in der Textilindustrie. Eine Studie der International Union for Conservation of Nature ermittelte, dass 35 % des Mikroplastiks auf Fasern der Textilindustrie zurückzuführen sind. Durch die Nahrungsaufnahme, wie zum Beispiel durch Fisch, wird dieses Mikroplastik wiederum in den menschlichen Organismus aufgenommen.
Auch in Pflege- und Kosmetikprodukten findet sich Mikroplastik wieder. Deshalb ist es für Personen, die aus Sicherheitsgründen Mikroplastik meiden möchten, empfehlenswert auf die Inhaltsliste zu schauen, denn auch namhafte Hersteller bieten Produkte an, die Mikroplastik enthalten. Wie bereits erwähnt, lässt sich die These, dass Mikroplastik schädlich für die Gesundheit ist, wissenschaftlich nicht untermauern. So hat das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung bekannt gegeben, dass ein Schaden für den Menschen durch Mikroplastik unwahrscheinlich sei.
7 Fehler bei der Pflege und beim Umgang mit Gesichtsmasken
Wenn Sie jeden Tag spazieren gehen, passieren diese 12 Dinge mit Ihrem Körper
Mit einer neuen einzigartigen Methode seine Ziele schneller erreichen
Warum sind Vitamine und Mineralstoffe so wichtig für Deinen Körper
Mehr als nur ein Trend: Bio und Naturkost.
Optimiere jetzt Deine persönlichen Finanzen.
Finde das passende Abnehm-Programm aus Ernährung und Bewegung für Dich.
Finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Baue Dir mit diesen Strategien ein Vermögen auf.
Infektionsschutzgesetz – Willkommen im neuen totalitären Deutschland (Die kritische Seite)
Hinweis: Wir sind Teilnehmer an Partnerprogrammen, welche zur Bereitstellung von Medien für Webseiten konzipiert wurden. Durch Klicken von Partner-Links auf dieser Seite, erhalten wir ein kleines Entgelt. Dies ist vollkommen kostenfrei für Euch. Ihr habt dadurch keine Mehrkosten und helft uns dabei, diese Seite zu finanzieren, so das ich Euch auch in Zukunft immer über neue, interessante Themen berichten kann. Vielen Dank für Eure Unterstützung.