Fitness und Gesundheit

Fit & Gesund

– Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts –

Tips zu Fitness, Gesundheit und ausgewogener Ernährung für Zuhause und den Alltag.

Mehr ErfahrenErnährungstipps

Top aktuelle News

Hier bekommst du alle Infos und Tipps zu den aktuellsten und angesagtesten Trends bezüglich Fitness  und Gesundheit

All in One

Ob Tabata, Hot-Yoga, Detox oder Superfoods: Finde hier, was für dich wirklich funktioniert um Deine Fitness und Gesundheit zu erhalten.

Gesundheit förden

Sport und ausgewogene Ernährung stärken dein Immunsystem. Gib deinem Körper, was er braucht!

Unser Special…

Wellness für Körper und Geist gefällig?

In diesem Special erfährst du alles, was du wissen musst, um ein gelungenes Wellness-Programm zu planen. Klick dich jetzt rein und lerne alles über Sauna, erholsameren Schlaf und vieles mehr.

Unsere Themen

Der Weg zu Gesundheit und Fitness ist nicht so schwer wie man denkt!

Minzblätter und Gesundheitskapseln auf Schiefertafeln

Gesundheit

Tips und Infos rund um deine Gesundheit.

Gesundes Frühstück mit Müsli, Früchten und Orangensaft um Fitnness zu erhalten

Ernährung

Tips und Infos rund um eine gesunde, ausgewogene & nachhaltige Ernährung.

Eine Frau läft am Mogen um Gesundheit und Fitness zu erhalten

Fitness

Unsere Tips und Infos für die Fitness zuhause und den Alltag.

Schönes Arrangement mir Handtuch, Schwamm, Kerze und Badewanne, wie es im Wellness Hotel angeboten wird

Wellness

Tips und Infos zurErholung und Entspannung für deinen Körper.

Wofür steht Gesundheit?

Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts

– Arthur Schopenhauer

Gesundheit heißt „wohlbehalten, lebendig, heil“ und bezieht sich auf den körperlichen und geistigen Zustand eines einzelnen Menschen. Laut der Weltgesundheitsorganisation definiert sich Gesundheit wie folgt: „Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“.

In unserem Gesundheitswesen und der Forschung und Heilung, hat sich seit den letzten Jahrhunderten einiges getan. Dies zeigt sich deutlich in dem steigenden weltweiten Durchschnitt der Lebenserwartung. Die Lebenserwartung zeigt zugleich deutliche Unterschiede zwischen Menschen in Industrieländern und denen in Entwicklungsländern. Faktoren wie individuelle Fitness, der Zugang zu guter und medizinischer Versorgung und Lebensbedingungen spielen hier eine bedeutende Rolle. (Quelle: Alumniportal Deutschland, 2017)

In Europa und vor allem Deutschland stehen wir insgesamt sehr gut da, da Ernährung, medizinische Versorgung, Bildung, Hygiene und Impfungen uns stets zur Verfügung stehen. Gerade weil es so viel einfacher als in anderen Ländern ist, sollten wir diese guten Bedingung nicht als selbstverständlich ansehen.
Es gibt viel was wir selbst tun können, um unsere Gesundheit und Fitness zu erhalten und zu verbessern.

Wir hoffen wir können Ihnen mit dieser Seite Anregungen geben, dieses Ziel zu erreichen.

Die Kraft des Unterbewusstseins

Unglaublich aber möglich

Julius Loewenstein

Gesund leben

Alles was Sie über Ernährung, Bewegung und Schlaf wissen müssen, um ein glückliches und gesundes Leben zu führen

Fitness und Gesundheit CORONA Spezial

Informationen und Tips

Corona Gesichtsmasken richtig entsorgen- so geht’s!

So richtig?

Eine Person die eine Maske in dem Müll schmeißt, aber ist das richtig?

Gummihandschuhe, FFP2-Masken und Co gehören über Mund und Nase, dass ist jedem klar, aber Corona Gesichtsmasken richtig entsorgen stellt viele Menschen vor ein Problem.

Einfach in die Gelbe Tonne, oder in den Sack, oder in den Restmüll werfen? Viele Menschen scheinen das nicht zu wissen, oder es kümmert sie einfach nicht. Zu oft landet der Corona-Müll in der falschen Tonne, oft werden sie aber auch einfach in der Natur illegal entsorgt.

Eine gesichtmaske die illegal in der Natur weggeworfen wurde

Inhalte aus der Gelben Tonne oder aus dem Gelben Sack werden recycelt. Bei Gummihandschuhen sowie FFP2- und OP-Masken ist das aber schwierig, weil sie keine recycelbaren Bestandteile aufweisen. Es sind außerdem auch keine Verpackungen und gehören schon deshalb nicht in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack.

Oft landen OP- und FFP2-Masken im Altpapier, wo sie nichts zu suchen haben. Sie dürfen nicht im Altpapier entsorgt werden, auch wenn das Material wie Papier aussieht. Das Vlies zum Beispiel kann Polypropylen enthalten, eine Kunststofffaser, es ist also kein Papier.
Gleiches gilt für die FFP2-Masken, mit der Kennung KN95/N95 oder anderer Modelle, die aus einem Filtervlies hergestellt werden. Sie müssen im Restmüll landen. Auf keinen Fall sollten Schutzmasken in der Toilette hinuntergespült werden. Dieses Vlies anders als Toilettenpapier löst sich nicht auf, daher können sich diese Masken in der Kanalisation mit anderen Gegenständen verknoten und so das Abwassersystem verstopfen.

So sollten Masken richtig entsorgt werden.
Gummihandschuhe sowie FFP2- und OP-Masken sollten aus hygienischen Gründen idealerweise in einen Beutel gepackt, fest zugeknotet und dann in den Restmüll geworfen werden. Der Restmüll wird ja bekanntlich verbrannt – was ja gerade bei den Utensilien zum Schutz vor Corona richtig und wichtig ist. Die Umwelt und die Mitarbeiter bei der Mültrennung unserer Entsorgungsbetriebe werden es Ihnen danken.

Zu dem Thema COVID-19 oder CORONA werden in unregelmäßigen Abständen noch weitere Beitrage veröffentlicht.

Bitte hier klicken um zum Beitrag „7 Fehler bei der Pflege und beim Umgang mit Gesichtsmasken“ zu gelangen.

Bitte hier klicken um zur CORONA SPEZIAL Seite mit weiteren Beiträgen zu gelangen.

Katja Gloger und Georg Mascolo

Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle

Die Geschichte eines politischen Ausnahmezustands

Fabian Höchst

Mach Corona fertig

Das Anti-Frust-Buch zum Lockdown: Lass deinen Frust raus! Aktivitäts-, Mitmach-, und Erinnerungsbuch

SEIFREI

Desinfektions Hand-Gel

2 x 500ml mit Spenderpumpe, bekämpft 99,9% der Bakterien (DIN EN 1500) und behüllten Viren (DIN EN 14476).

Weitere Beiträge zu CORONA

Zwei Hände mit Gummihandschuhen halten eine Gesichtsmaske

7 Fehler bei der Pflege und beim Umgang mit Gesichtsmasken

Ein Mann hält eine Spritze mit Corona Impfstoff, daneben ein Corona Virus

Wie funktionieren Corona Impfstoffe?

Weitere Themen die Sie interessieren könnten

Ein Mann schlägt die Hände über dem Kopf zusammen weil vieles falsch läuft

Die Aufreger Seite – So wirst Du und wir alle enteignet und hintergangen!

Ein Mann steht hinter einem Gitter und fühlt sich eingesperrt

Infektionsschutzgesetz – Willkommen im neuen totalitären Deutschland (Die kritische Seite)

Man sieht zwei Füsse mit Turnschuhen die auf einem Gleiss gehen

Wenn Sie jeden Tag spazieren gehen, passieren diese 12 Dinge mit Ihrem Körper

Animation die die Aktivität eines Gehirns darstellt

Mit einer neuen einzigartigen Methode seine  Ziele schneller erreichen

Leckere Brote mit veganen und Bio Produkten belegt

Mehr als nur ein Trend: Bio und Naturkost.

Ein weisses Sparschwein in dem oben mehrere Geldscheinse stecken

Optimiere jetzt Deine persönlichen Finanzen.

Ein Teller mit verschiedenen Früchten für ein Muesli zum Abnehmen

Finde das passende Abnehm-Programm aus Ernährung und Bewegung für Dich.

Verschieden Münzen, wie 1 Euro, 50 cent und Geldscheine wie 20 Euro liegen auf einem Tisch

Finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Baue Dir mit bewährten Strategien ein Vermögen auf.

Zwei Orangen und eine Zitrone mit Zipfelmütze

Warum sind Vitamine und Mineralstoffe so wichtig für Deinen Körper

Dreiecke mit rotem Rand und mit Ja und Nein, da man unentschieden ist

Ist die Bundestagswahl für mich als Privatanleger wichtig? Wie stehen die Parteien zu Privatanlegern?

Eine Figur die ein Stopschild mit einer Blume hochhält

Grün wählen, Rot sehen, Schwarz ärgern – Die kritische Seite

Hinweis: Wir sind Teilnehmer an Partnerprogrammen, welche zur Bereitstellung von Medien für Webseiten konzipiert wurden. Durch Klicken von Partner-Links auf dieser Seite, erhalten wir ein kleines Entgelt. Dies ist vollkommen kostenfrei für Euch. Ihr habt dadurch keinerlei Mehrkosten und helft uns dabei, diese Seite zu finanzieren, so das wir Euch auch in Zukunft immer über neue, interessante Themen berichten können. Vielen Dank für Eure Unterstützung.